Dauer | Transferleistungen | Ansprechpersonen | Kooperation-/Praxispartner | Projekttyp |
26. April 2017 | Religionspädagogische Beratung von Kindergärten, ständiger Dialog mit der Praxis, Transfer in die Hochschullehre |
Prof. Dr. päd. habil. Bernd Beuscher | Michael Both, Geschäftsführer der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Bochum Tanja Watanabe, Leiterin der Ev. Kindertagesstätte Fantasien in Recklinghausen Pfarrerin Kerstin Othmer-Haake, Beauftragte für Kindergottesdienst am Institut für Aus-, Fort- undWeiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen Pfarrer Ulrich Walther, Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen |
eigene Ressourcen |
26.-22.11.2017 | Transfer zwischen sozialethischer und politischer Wissenschaft, Ausbildung und Praxis im Feld kommunalpolitischer und zivilgesellschaftlicher Handlungsoptionen | Prof. Dr. Uwe Becker Prof. Dr. Benjamin Benz |
Kirchenkreise und Diakonische Werke im Ruhrgebiet | Eigene Mittel und Mittel der Kooperationspartner |
Sommersemester 2016 |
Vermittlung gesellschaftspolitischer und praxisrelevanter Fragen an Studierende und Institutionen der Flüchtlingsarbeit und der Zivilgesellschaft. |
Prof. Dr. Cinur Ghaderi Hochschulseelsorgerin Brigitta Haberland | Eigenmittel | |
24.03.2015 – 23.06.2015 | Transfer politikwissenschaftlicher Analysen in das Feld sozialer Dienstleistungen und zivilgesellschaftlicher Organisationen | Prof. Dr. Arian Schiffer Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann |
Flüchtlingsrat NRW | eigene Mittel |
Datum |
Titel |
Ansprechpersonen |
Kooperationspartner*innen |
04.11.2021, |
"Behinderung und vorgeburtliche Diagnostik" – Christian Judith |
Lisa Koopmann |
BODYS |
16.12.2021 |
"Eco Soma: Künstlerische Perspektiven auf Behinderung und Pflanzen-Mensch-Beziehungen in der Umweltkrise" – Petra Kuppers |
||
13.01.2022 |
"Klima(wandel) und Behinderung" – Andrea Corinna Schöne & Prof.'in Dr. Sigrid Graumann |
||
Herausforderungen an die Soziale Arbeit mit Geflüchteten im Spiegel von institutionellen und strukturellen Diskriminierungsrisiken |
|||
08.12.2021 |
Neriman Orman |
|
|
26.01.2022 |
"Erfahrungen im Aufbau von Beschwerdestrukturen für geflüchtete Menschen in Unterkünften“, Gloria Goldner (Referentin u. Beraterin zu Beschwerde- management u. systemisches Coaching), Rajaa Al Khlefawi (Projektleiterin der Kontakt- u. Beratungsstelle „Hayatuna“), Namarek Al Shallal (Beraterin von gewaltbetroffenen Frauen und alleinerziehenden Müttern), Anika Khan (Leiterin eines Projekts zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen in der Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. |
|
|
30.03.2022 |
„Leben im Schatten der Gesellschaft: Flüchtlinge und Migrant*innen ohne Papiere“, Christian Cleusters (Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum) |
|
|
27.04.2022 |
"Legale, organisationelle und direkte Diskriminierung von Geflüchteten: Erscheinungsformen und Bewältigungsstrategien", Prof. Albert Scherr (Pädagogische Hochschule Freiburg) |
|
|
18.05.2022 |
‘Social Policy Practice‘ als Interventionsmöglichkeit gegen Diskriminierung? Kritische Fragen an die Soziale Arbeit mit Geflüchteten“, Monique Kaulertz (Unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle Flucht in Bochum |
|
|
11.03.2021 |
Sandra Falkson |
|
|
08.06.2021 |
|||
01.09.2021 |
|||
03.11.2021 |
"Entlastung für Familien mit Kindern mit schweren Beeinträchtigungen und Erkrankungen" |
||
01.12.2021 |
Gesundheitliche Situation und Unterstützungsbedarfe von Müttern mit einem Kind mit Behinderung |
||
Vortragsreihe Nachteil hoch zwei plus x |
|||
22. April 2021 |
Jens Koller |
BODYS |
|
20. Mai 2021 r |
Rassismus - ein sichtbares Problem in der Gebärdensprachgemeinschaft? |
||
17. Juni 2021 |
|||
Reihe „Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität |
|||
21.09.2020 |
Geflüchtete an den (Außen-) Grenzen Europas – weitere Erosion der Solidarität durch Corona? |
Ariadne Sondermann |
Ev. Stadtakademie Bochum |
16.11.2020 |
Einschränkung vs. Freiheit – Spannungen in der stationären Pflege |
||
04.02.2021 |
Armut in Zeiten von Corona – Zwischen größerer Verletzbarkeit und Solidarität? |
||
03.05.2021 |
Ankommen trotz Distanz? – Geflüchtete Menschen in der Pandemie |
||
10.05.2021 |
|||
Online-Vortragsreihe „Behinderung in Zeiten von Corona" |
|||
05.11.2020 |
Online-Vortrag: Arbeit, Behinderung, Krise - Wie geht es weiter? |
Sinem Malgac |
BODYS |
03.12.2020 |
|||
07.01.2021 |
Online-Vortrag: Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener im Jahr 2020 |
||
26.01.2021 |
Menschen mit Behinderung als Early Adopter digitaler Technologien |
||
22. April 2020 |
"Barrierefreie Projekte: Weiterentwicklung der sozialen Netze - ohne Zeit, ohne Geld, ohne Ahnung" (Raul Krauthausen) |
Karin Jazra |
BODYS |
25. Mai 2020 |
„UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) aus Disability Studies (DS) Perspektive" (Professorin Dr. Theresia Degener) |
||
18. Juni 2020 |
„Gender und Dis/Ability im Kontext von Hochschule“ (Dr. Heike Raab) |
||
25. Juni 2020 |
„(Un)gleichheit in Zeiten von Corona“ |
||
Krise der Demokratie? Zwischen (Rechts-)Populismus und Gegenstrategie |
|||
11.04.2019 |
Vortrag 1/4 |
Ariadne Sondermann |
Evangelische Stadtakademie Bochum |
29.05.2019 |
|||
04.06.2019 |
|||
05.011.2019 |
Vortrag 4/4 |
||
Vortragsreihe mit Gästen aus Partnereinrichtungen in Südafrika und Uganda |
|||
10.04. 2019 |
Meet our African Partners 1/3 An afternoon with Dr. Ingrid Daniels |
Sinem Malgac |
|
08.05.2019 |
Meet our African Partners 2/3 An afternoon with Prof. Marichen Vd Westhuizen |
|
|
24.06.2019 |
Meet our African Partners 3/3 An afternoon with Micheal Mwase |
International Office |
Datum | Titel | Ansprechpersonen | Kooperationspartner_innen |
11.01.2022 | Ich mache mich selbständig! Karriereweg soziale Gründung | Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
Beratungsstelle BISS an der EvH RWL |
06.11.2021 | Ergebnispräsentation der Fragebogen-Erhebung bei BeWEGt | Sandra Falkson Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lydia Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiterin, |
|
18.09.2021 | UNTERWEGS IN OLDERDISSEN: SPIEL – SPANNUNG –SPAß |
Lydia Schmidt |
|
28.05.2021 | Vorab-Event der Take Care-Aktionswoche WIR – in der ersten Reihe: Chancen für akademisierte Pflegekräfte in Wissenschaft und Praxis | Malin Butschkau Forschungs- und Transfermanagement Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
Koop-Partner*innen: Von der EvH: Professor*innen, Studierende und Alumni aus den Studiengängen BA Gesundheits- und Pflegemanagement und BA Pflegewissenschaften; Studienberatungsstelle BISS Extern: BIGEST - Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen |
20. + 21.04.2021 | Midterm-Veranstaltung von s_inn: „Soziale Innovationen zwischen Hochschule und Praxis gestalten“ | Dr. Marina-Rafaela Buch Agenturleitung |
|
25.03.2021 | Argumentieren gegen Rassismus | Sinem Malgac Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
|
12.01.2021 | Doppel Feature: Videokonferenzen zur Sozialen Gründung | Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
Koop: World Factory (RUB) TU Dortmund Projekt SIKE, CET (TU Dortmund), Social Impact gGmbH |
15.10.2020 | Wohnungslos sein während der Corona-Pandemie | Jana Offergeld Sozialwissenschaftsladen Bochum |
Mitglieder und Verbündete der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen |
16.04.2020 | 2. EvH- Barcamp – Digital Edition: „Unser Alltag in dieser Zeit“ | Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
|
13.01.2020 | mensch.macht.rasse | Sinem Malgac Innovation-Lab Bochum |
Kammerspiele des Schauspielhaus Bochum |
07.11.2020 | Vernissage „Gut genug“ | Sinem Malgac Jens Koller Innovation-Lab Bochum |
Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. |
27.11.2019 | EvH Barcamp |
Jens Koller |
|
07. 11. 2019 | Biografiezirkel | Sinem Malgac Innovation-Lab Bochum |
|
01.10.2019 | Ber@tung digit@l Fachtag Ber@tung digit@l | Jens Koller Sinem Malgac Innovation-Lab Bochum Tristan Steinberger Stellv. Agenturleitung |
DiakonischesWerk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL |
01.10.2019 |
Fachtag zur Digitalisierung in der Beratungsarbeit | Koller, Jens | KatHo NRW |
21.08.2019 | "s_inn"-Team bespielte "Hütte des Wissens" | Koller, Jens Malgac, Sinem |
|
18.07.2019 | Workshop des Sozial-Wissenschaftsladens beim zweiten Treffen von Menschen mit Armutserfahrung in NRW | Jana Offergeld | Freie Wohlfahrtspflege NRW, Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln |
23.05.2019 | Innovation Labs beim Jura Health Congress | Koller, Jens Malgac, Sinem |
KatHo NRW |
21.12.2018 | Kick-Off – Innovation-Lab und SoWiLa | Koller, Jens Malgac, Sinem Offergeld, Jana |
|
09.07.2018 | Kick-Off – s_inn | Sondermann, Ariadne Prüßner, Dominic |
KatHo NRW |
19.04.2018 | Auftaktveranstaltung – s_inn | Sondermann, Ariadne Prüßner, Dominic |
KatHo NRW |