Gleichstellung ist mehr als das Tolerieren beider Geschlechter. Es ist ein aktives Umgestalten der Rahmenbedingungen mit dem Ziel, dass beide Geschlechter darin ihren Platz finden.
Die Gleichstellungsarbeit ist eine Querschnittsaufgabe und bezieht sich auf die Bereiche Lehre, Studierende und Verwaltung. Die Kommission setzte im Jahr 2011 auf Grundlage der Leitlinien zur Gleichstellung ihre Arbeit fort. Zu den Schwerpunkten der Gleichstellungsarbeit gehören die Begleitung von Berufungs- und Bewerbungsverfahren in der Verwaltung und Lehre sowie die Beratung und Netzwerkarbeit.
Das Beratungsangebot der Gleichstellungskommission zu Genderfragen richtet sich an Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitarbeitende der EvH. Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Elke Hemminger begleitet Berufungsverfahren in der Lehre. Frau Katja Blindenbacher wirkt beratend an Bewerbungsverfahren in der Verwaltung mit.
Die Gleichstellungsbeauftragte nimmt regelmäßig an Netzwerktreffen der Gleichstellungsbeauftragten der Bochumer Hochschulen teil. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen der Erfahrungsaustausch sowie die Vernetzung und Planung der weiteren Zusammenarbeit.
Die Gleichstellungskommission initiierte den Arbeitskreis „Beratung“ an der EvH. Dazu gehören Vertreterinnen folgender Beratungsangebote: die Beratungsstelle „BISS“, das International Office, die Behindertenbeauftragte, die Beauftragten gegen sexuellen Missbrauch, der Ansprechpartner für Studierende mit psychischen Schwierigkeiten, und die Gleichstellungskommission. In regelmäßigen Gesprächen wurde ein gemeinsamer Beratungsflyer entwickelt. Dieser Flyer stellt die Beratungsangebote der EvH R-W-L vor und wird den Erstsemestern zur Einschreibung zur Verfügung gestellt. Perspektivisch ist ein gemeinsamer Internetauftritt aller Beratungsangebote geplant, um eine bessere Transparenz zu gewährleisten. Die Zielsetzung dieses Gremiums war und bleibt die Entwicklung von Perspektiven für eine zielgruppenorientierte Zusammenarbeit, um Synergieeffekte zu nutzen und parallele Strukturen zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an. Sie können sich jederzeit auch vertraulich an uns wenden.
Kontakt zur Gleichstellungskommission: hemminger@evh-bochum.de oder Tel.: 0234/36901-198.
Professorinnen:
Lehrkräfte für besondere Aufgaben/wiss. Mitarbeiterinnen:
weitere Mitarbeiterinnen:
Student. Mitglieder: