Die EvH RWL beantwortet an dieser Stelle Ihre Fragen rund um die Bewerbung zum Wintersemester 2022/23.
Bitte beachten Sie: Soweit hier keine Ausnahmen aufgeführt sind, gelten die normalen Regelungen für das jeweilige Bewerbungsverfahren. Informationen erhalten Sie hier: https://www.evh-bochum.de/bewerben.html
Das Wintersemester 22/23 beginnt 01.09.2022. Die Veranstaltungen im Wintersemester 22/23 beginnen für Erstsemester am 19.09.2022 mit der Einführungswoche. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Immatrikulation.
.
Da die Fristen für die verschiedenen Studiengänge und Verfahren unterschiedlich sind, entnehmen Sie diese bitte der Übersicht: Übersicht zum Download
Bewerber_innen mit ausländischen Bildungsnachweisen, die ihre Bewerbung über uni-assist e.V. einreichen müssen, gilt die Bewerbungsfrist: 01.04. bis 31.05.2022 bzw. 15.07.2022.
Es gilt das Punktvergabeverfahren laut Studienplatzvergabeordnung der EvH RWL. Informationen dazu sind auf unserer Seite für Bewerber_innen eingestellt.
Bewerber_innen mit Bildungsnachweisen (Abitur/Fachabitur) aus Deutschland: Zunächst ab dem 15.04.2022 online in unserem Bewerbungsportal https://ecampus.evh-bochum.de Alle schriftlichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie dann innerhalb der für Sie geltenden Bewerbungsfrist auf dem Postweg ein. Bei Onlinebewerbungsverfahren werden Sie durch eine Statusänderung im E-Campus über den Posteingang schriftlicher Unterlagen informiert. Bei ausschließlich schriftlichen Bewerbungsverfahren können Sie eine an sich selbst adressierte und ausreichend frankierte Postkarte auf Ihre Bewerbungsunterlagen heften, mit der wir den Posteingang dann bestätigen.
Bewerber_innen mit Bildungsnachweisen aus dem Ausland müssen sich bis zum 31.05. bzw. 15.07.2022 über die Servicestelle uni-assist e.V. (www.uni-assist.de) für einen Studienplatz an der EvH RWL bewerben, siehe https://www.evh-bochum.de/auslaendische-bildungsnachweisen.html
Ja, eine Bewerbung ist trotzdem möglich. Die Hochschule empfiehlt die Ableistung des Vorpraktikums bis zum 31.08.2022. Wenn dies nicht möglich sein sollte, muss das Vorpraktikum spätestens bis zum Ende der Rückmeldefrist für das Sommersemester 2023 absolviert und nachgewiesen werden. Bitte beachten Sie unbedingt, dass es sich um eine zwingende Voraussetzung für das Studium handelt. Wird das Vorpraktikum nicht fristgerecht nachgeholt, führt dies zur Exmatrikulation.
Das Vorpraktikum muss nicht, wie üblich, im Block in Vollzeit abgeleistet werden, nachzuweisen sind mindestens 450-500 Stunden! Einschlägige ehrenamtliche Tätigkeiten bei institutionalisierten Trägern und Einrichtungen im Umfang von 450-500 Stunden werden angerechnet. Sonstige Zeiten (Erziehungszeiten, einschlägige Ausbildung, FOS-Praktikum, Freiwilligendienste) werden wie gewohnt angerechnet.
Die volle Fachhochschulreife muss spätestens bis zum 31.08.2022 nachgewiesen sein! Die Bewerbung muss vorab zu den vorgegebenen Fristen erfolgen.
Wechsler_innen von anderen Hochschulen in denselben Studiengang an der EvH RWL bewerben sich vom 15.04. bis 31.05.2022 wie gewohnt schriftlich: https://www.evh-bochum.de/bewerben.html
Gasthörer_innen bewerben sich wie üblich vom 01.09. bis 15.10.
Sie interessieren sich für ein Studium an der EvH RWL und möchten sich informieren und beraten lassen?
Beratungsstelle BISS
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0234 36901-266.
Beratung für Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen:
Beratung u.a. zu Bewerbung über uni-assist, Zeugniseinschätzung, Deutschkenntnissen, Sprachtests und studienvorbereitenden und studienbegleitenden Angeboten der EvH RWL
Ansprechpartnerin: Monika Hörr, International Office
Informationen für internationale Studieninteressierte: https://www.evh-bochum.de/internationale-regelstudierende.html
Angebote für Geflüchtete: https://www.evh-bochum.de/angebote-fuer-gefluechtete.html
Informationen für Bewerber_innen mit ausländischen Bildungsnachweisen: https://www.evh-bochum.de/auslaendische-bildungsnachweisen.html