"Unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle Flucht" nimmt Arbeit auf
Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) hat mit der Stadt Bochum einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den Betrieb einer Ombudsstelle für geflüchtete Menschen umfasst. Die "Unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle Flucht" (UBIF) ist eine individuelle Beschwerdestelle für geflüchtete Menschen und solche, die mit Geflüchteten arbeiten. Auch anonymen Beschwerden wird nachgegangen.
Die UBIF hat ihren Sitz im "Altenbochumer Bogen" an der Wittener Straße 244 und wird - zunächst bis Ende 2022 - aus Geldern der Bund-Länder-Initiative "Innovative Hochschule" gefördert. Sie hilft geflüchteten Menschen, die richtigen Ansprechpartner etwa bei der Stadtverwaltung zu finden und setzt sich im Falle von Diskriminierung oder Problemen mit Behörden für ihre Belange ein.
Drei Ansprechpersonen stehen zur Verfügung, mittwochs von 13 bis 15 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 0178/8123447 erreichbar oder per Mail an beschwerdestelle@evh-bochum.de. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.ubif-bochum.de