Internationale Studierende erkunden Arbeit der Diakonie in Bochum: Teilnehmende des englischsprachigen Seminars der EvH informierten sich über Beratungs- und Unterstützungsangebote der Inneren Mission
Internationaler Besuch bei der "Inneren Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V.": Studierende des englischsprachigen Seminars "Contextual Site Visits for Social Work Practice in Bochum" informierten sich jetzt mit Dozent Prof. Dr. Mark Burrows über die Arbeitsschwerpunkte der Diakonie vor Ort.
Exemplarisch für die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen stellten Christiane Caldow, Leitung der Wohnungslosenhilfe, und Dirk Nowaschewski, Leiter der Heimplatzvermittlung, ihre Arbeitsfelder vor. Anschließend besichtigte die Gruppe die Räume der Beratungsstelle für wohnungslose Männer.
Die internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars stammen aus Indonesien, Ruanda und der Türkei. Sie verbringen etwa über das Erasmus-Programm ein Semester in Bochum. Ergänzt wird die Gruppe von Studierenden der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH).
Bildzeile: Die Studierenden des englischsprachigen Seminars mit Dozent Prof. Dr. Mark Burrows (4.v.l.) sowie den Referenten Christiane Caldow (2.v.r.) und Dirk Nowaschewski (4.v.r.). Foto: Jens-Martin Gorny/Diakonie Ruhr